Der Mainzer Rotweinclub
Historisches:
Am 5.6.2007 wurde die Idee geboren, in Mainz, der deutschen Weinhauptstadt, eine Vereinigung zu gründen, die es sich zur Aufgabe macht, die Weinkultur zu fördern und zu pflegen. Dabei soll ebenso das kulturelle wie auch historische Erbe des Weines durch Veranstaltungen, Diskussionen und Vorträge bewahrt, aber auch zeitgemäß umgesetzt werden. Sind andere Organisationen sowohl aus gesellschaftspolitischen als auch inhaltlichen Gründen bestimmten Grundlagen verpflichtet, hatte der Weinfreund Dr.Peter Wadle mit einigen Freunden die Idee, einen Club zu etablieren, der sich allein der Freude und dem Interesse an Wein verpflichtet fühlt, und der sich aus Mitgliedern unterschiedlichster Couleur zusammensetzt. Oberste Grundsätze sind hierbei der Genuß und die Freude am Wein, die ja einerseits durch das Trinken desselben, aber anderseits auch um das Wissen rund um den Wein demonstriert werden. So unterschiedlich wie die Professionen der Mitglieder sind, so sind auch die Themen, die die Clubfreunde beschäftigen. Sind die Mitglieder nun z.B. Anwalt, Arzt, Bank-Manager, Hotel-Direktor, Ingenieur, Universitätsprofessor, Winzer oder Marketing-Experte, so sorgen allein die persönliche Interessenlage wie auch die berufsbedingten Interessen dafür, dass ein extrem breites Spektrum an Themen nachgefragt wird, für die eben dann ein Clubmitglied oder ein externer Referent die Verantwortung im Rahmen eines Vortrages übernimmt.
Unter anderem wurden folgende Themen bereits behandelt: – Barrique- Wein im Holz oder Holz im Wein? – Wein in der Kosmetik – Die Herkunft des Weins – Der optimale Flaschenverschluss
In der Rubrik „Aktuelles“ finden Sie weitere geplante Themen für das laufende Jahr und für die Zukunft.
Wenn Sie Freude und Interesse an diesem facettenreichen Thema haben, dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns über Ihre Nachricht.
